Rechtliche Hinweise – Datenschutz
Datenschutzerklärung
1. Allgemeines
Die Woodpecker Group AG respektiert die Privatsphäre der Kunden, Lieferanten und Nutzer der Webseite. Diese Datenschutzbestimmungen bilden die Grundlage für die Bearbeitung der personenbezogenen Daten und geben Aufschluss, welche Art von Daten durch die Woodpecker Group AG gesammelt werden und wie sie diese Daten verwendet. Die Woodpecker Group AG hält die geltenden Datenschutzrechte ein und verarbeitet die personenbezogenen Daten einzig zu den Zwecken, für welche die Daten übermittelt wurden.
2. Verantwortung und Kontakt
Die Verantwortung der Bearbeitung von Daten liegt bei:
Woodpecker Group AG, Oberebenestrasse 57, 5620 Bremgarten
Als Ansprechpartner für den Datenschutz setzen wir einen Datenschutzberater ein, welchen du wie folgt kontaktieren kannst:
Woodpecker Group AG, Beatrice Aliu, Im Wannenboden 4, 4133 Pratteln, ds@woodpeckerag.ch
3. Welche personenbezogenen Daten bearbeiten wir zu welchem Zweck
Wir erheben Personendaten in den folgenden Kategorien:
- Kontaktdaten (Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer, E-Mail)
- Kunden-/Lieferantendaten (Bonitätsinformationen, Handelsregisterdaten, Bankverbindungen)
- Webseitendaten (Nutzungsdaten, Geräteinformationen)
- Marketingdaten (Newsletter, Social Media)
- Bewerbungsdaten (Lebenslauf, Arbeitszeugnisse)
Die erhobenen Daten werden zu den folgenden Zwecken bearbeitet:
- Abwicklung der Geschäftsbeziehung (Einkauf / Verkauf)
- Verbesserung unseres Angebotes im Internet (Webseitengestaltung oder -Inhalt)
- gesetzliche oder regulatorische Verpflichtungen
3.1 Kontaktdaten, Kunden-/Lieferantendaten
Die Woodpecker Group AG bearbeitet und speichert die relevanten Kontaktdaten, um Einkauf sowie den Verkauf abzuwickeln. Für die Auskunft der Bonität beschaffen wir Daten von Dritten (Anbieter für digitale Wirtschaftsinformationen) sowie unserer Schwesterfirma sperrag ag.
3.2 Webseitendaten
Die Online-Präsenz der Woodpecker Group AG umfasst folgende Domains:
www.woodpeckerag.ch
www.woodpeckershop.ch
3.2.1 Art der erfassten Daten
Beim Besuch der Webseiten der Woodpecker Group AG werden statistische Besucherdaten darüber erhoben, welche Teile des Webangebots vom jeweiligen Nutzer besonders häufig besucht werden. Hierbei können z.B. Daten hinsichtlich des vom Nutzer verwendeten Browsers, Betriebssystems, Weblogs und anderer Verbindungsdaten erfasst werden, unabhängig davon, ob deren Erfassung für unsere oder andere Zwecke erforderlich ist. In diesem Zusammenhang ist es teilweise erforderlich, dass sogenannte Cookies zum Einsatz kommen. Diese gesammelten Daten beinhalten keinen Personenbezug oder sind genügend anonymisiert, um keine Rückschlüsse auf Ihre Person machen zu können.
Die Woodpecker Group AG nimmt keine automatische Sammlung von persönlichen Daten der Nutzer wie z.B. dem Namen, der Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse vor. Eine Ausnahme davon bilden Angaben, welche der Nutzer freiwillig an die Woodpecker Group AG übermittelt, indem Webseiten-Formulare ausgefüllt werden oder die Woodpecker Group AG auf andere Weise über die Webseiten kontaktiert wird.
3.2.2 Einsatz von Cookies
Für unsere Webseiten nutzen wir Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet oben erwähnte Cookies. Die durch Cookies erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Webseite werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um deine Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten für die Webseitenbetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall deine IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Du kannst die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser Software verhindern; wir weisen dich jedoch darauf hin, dass du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseiten vollumfänglich nutzen kannst. Durch die Nutzung unserer Webseiten erklärst du dich mit der Bearbeitung der über dich erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Der Erhebung und Nutzung deiner IP-Adresse durch Google Analytics kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.
www.google.ch/intl/de/policies/privacy
3.2.3 Verwendung der Daten
Die anonymisierten Daten, welche beim Aufruf der Webseiten der Woodpecker Group AG mittels Cookies festgehalten werden, können zu Analysezwecken, zur Optimierung der Webseiten und für die Messung der Performance eingesetzt werden. Die Woodpecker Group AG kann dafür Drittanbieter einsetzen, die teilweise eigene Datenschutzregelungen haben, auf welche die Woodpecker Group AG keinen Einfluss hat.
Daten, die Benutzer von sich aus als Nutzer des Internetauftritts übermitteln, dürfen von der Woodpecker Group AG zum Zweck der Verbesserung der Webseiten sowie der individuellen Betreuung der Nutzer verwendet werden. Dazu gehören unter anderem das Versenden von Informationen, Angeboten oder die Benachrichtigung mit Bezug auf die Produktpalette oder Dienstleistungen.
3.2.4 Google Analytics
Für unsere Webseiten nutzen wir Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet oben erwähnte Cookies. Die durch Cookies erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Webseite werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um deine Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten für die Webseitenbetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall deine IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Du kannst die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser-Software verhindern; wir weisen dich jedoch darauf hin, dass du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseiten vollumfänglich nutzen kannst. Durch die Nutzung unserer Webseiten erklärst du dich mit der Bearbeitung der über dich erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Der Erhebung und Nutzung deiner IP-Adresse durch Google Analytics kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.
https://www.google.ch/intl/de/policies/privacy/
3.3 Marketingdaten
3.3.1 Newsletter
Für den Versand der Newsletter wird eine Software eines Drittanbieters genutzt, welche die Öffnungsrate sowie das Leseverhalten der Kunden erfasst.
3.3.2 Social Media
Die Woodpecker Group AG kann auf ihren Webseiten Social Media Plugins, z.B. von Facebook, LinkedIn etc. verwenden. Diese Plattformen haben eigene Datenschutzregelungen, auf welche die Woodpecker Group AG keinen Einfluss hat. Durch Drittanbieter können sogenannte Pixel-Tags verwendet werden. Für statistische und Marketingzwecke können dadurch pseudonyme Informationen zu den Besuchen auf unseren Webseiten erfasst, ausgewertet und ggf. ebenfalls als Cookies auf dem Gerät gespeichert werden.
3.3.2.1 LinkedIn
Wir verwenden für unsere Online-Präsenz Dienste und Komponenten des sozialen Netzwerkes LinkedIn.com, welches von der LinkedIn, Mountain View, USA betrieben wird. Du erkennst das Social Plugin von LinkedIn am Logo (blaue Kachel mit weissem Text «in»). Wenn du eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufst, die ein solches Plugin enthält, baut dein Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von LinkedIn auf. Der Inhalt des Plugins wird von LinkedIn direkt an deinen Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden.
Bist du bei LinkedIn eingeloggt, kann LinkedIn den Besuch deinem LinkedIn-Konto zuordnen. Wenn du mit den Plugins interagierst, zum Beispiel den Like-Button betätigst oder einen Kommentar abgibst, wird die entsprechende Information von deinem Browser direkt an LinkedIn übermittelt und dort gespeichert. Falls du kein Mitglied von LinkedIn bist, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass LinkedIn deine IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert.
Mehr Informationen zur Verwendung der Nutzerdaten von LinkedIn findest du hier: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy?trk=hb_ft_priv
Wünscht der Nutzer, dass keine dieser Plugins geladen werden, wird empfohlen, sich vom entsprechenden Social Media-Dienst auszuloggen. Des Weiteren können verschiedene Browser so eingestellt oder mit Add-Ons (z.B. Facebook-Blocker) ergänzt werden, dass die Social Media-Plugins nicht geladen werden.
3.3.2.2 Facebook und Instagram
Wir verwenden für unsere Online-Präsenz Dienste und Komponenten der sozialen Netzwerke facebook.com und instagram.com, welche von der Meta Platforms, Inc., Menlo Park, Kalifornien, USA betrieben werden. Die Social Plugins sind an einem der Logos erkennbar (weisses «f» auf blauer Kachel oder ein «Daumen hoch»-Zeichen für Facebook oder eine rosa Kamera-Icon für Instagram) oder sind mit dem Zusatz «Facebook/Instagram Social Plugin» gekennzeichnet. Wenn du eine unserer Webseiten aufrufst, die ein solches Plugin enthält, baut dein Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook oder Instagram auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook oder Instagram direkt an deinen Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook oder Instagram mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informieren dich daher entsprechend unserem Kenntnisstand:
Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook oder Instagram die Information, dass du die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen hast. Bist du bei Facebook oder Instagram eingeloggt, kann Facebook oder Instagram den Besuch deinem Facebook-Konto bzw. deinem Instagram-Konto zuordnen. Wenn du mit den Plugins interagierst, zum Beispiel den «Like Button» betätigst oder einen Kommentar abgibst, wird die entsprechende Information von deinem Browser direkt an Facebook oder Instagram übermittelt und dort gespeichert. Falls du kein Mitglied von Facebook oder Instagram bist, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook oder Instagram deine IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook oder Instagram sowie deine diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz deiner Privatsphäre entnimmst du bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook und Instagram: https://www.facebook.com/about/privacy
https://help.instagram.com/519522125107875
Wünscht der Nutzer, dass keine dieser Plugins geladen werden, wird empfohlen, sich vom entsprechenden Social Media-Dienst auszuloggen. Des Weiteren können verschiedene Browser so eingestellt oder mit Add-Ons (z.B. Facebook-Blocker) ergänzt werden, dass die Social Media-Plugins nicht geladen werden.
3.4 Bewerbungsdaten
Die Woodpecker Group AG bearbeitet alle Daten, die von Personen, die sich auf eine Stellenanzeige oder spontan bewerben, zur Verfügung gestellt werden. Weitere Informationen über die Datenbearbeitung werden dir im Bewerbungsprozess mitgeteilt.
4. Weitergabe deiner Daten
Die Woodpecker Group AG kann personenbezogene Daten gemäss diesen Datenschutzbestimmungen nutzen. Darüber hinaus werden die personenbezogenen Daten gegenüber Dritten nicht offengelegt.
Ausgenommen davon ist, wenn der Nutzer der Weitergabe der Daten an Unternehmen, die nicht mit der Woodpecker Group AG verbunden sind, zugestimmt hat oder wenn die Woodpecker Group AG hierzu gesetzlich, behördlich oder gerichtlich verpflichtet wird. Ausserdem, wenn Dienstleister, welche die Woodpecker Group AG in der Datenverarbeitung, der Verwaltung der Webseiten oder auf sonstige Weise sowie bei der Erbringung der vom Nutzer angeforderten Produkte und Dienstleistungen unterstützen, beigezogen werden. Diese Dritten werden verpflichtet, das gleiche Mass an Sicherheit und Datenschutz einzuhalten wie die Woodpecker Group AG.
5. Wie lange wir die Daten aufbewahren
Die Woodpecker Group AG bewahrt Personendaten so lange auf, wie es erforderlich ist, um den Zweck, für den wir sie erhoben haben, zu erreichen. Bestehen gesetzliche oder regulatorisch Pflichten oder überwiegende Interessen an einer längeren Aufbewahrung, bewahren wir die Personendaten auf. Diese Dauer beträgt regelmässig mindestens zehn Jahre, z.B. um die Archivierungspflichten gemäss Steuergesetz und Rechnungslegungsvorschriften zu erfüllen oder die Durchsetzung von Ansprüchen zu sichern. Daten von Personen im Bewerbungsprozess werden nur während der Dauer des Bewerbungsprozesses aufbewahrt. Webanalysedaten werden nur für kurze Dauer aufbewahrt (max. 14 Monate). Nach Ablauf der Aufbewahrungsdauer werden die Personendaten gelöscht oder anonymisiert.
6. Datensicherheit
Die Woodpecker Group AG hat angemessene, dem Stand der Technik entsprechende Massnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit und Vertraulichkeit von Personendaten getroffen. Dazu gehören bspw. Verschlüsselung der Datenübertragung und Einschränkung der Zugriffsrechte. Diese Massnahmen überprüfen wir regelmässig und passen sie, wenn nötig, an. Mitarbeitende und Dienstleister sind zudem verpflichtet, den Datenschutz und Vertraulichkeit jederzeit einzuhalten.
7. Deine Rechte
- Du hast im Zusammenhang mit unserer Bearbeitung von Personendaten die folgenden Rechte:
Recht auf Auskunft über zu deinen bei uns gespeicherte Personendaten, den Zweck der Bearbeitung, die Herkunft sowie über Empfänger oder Kategorien von Empfängern, an die Personendaten weitergegeben werden. - Recht auf Berichtigung, falls deine Daten nicht korrekt oder nicht vollständig sind.
- Recht auf Einschränkung der Bearbeitung deiner Personendaten.
- Recht, die Löschung / Anonymisierung der bearbeiteten Personendaten zu verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit.
- Recht, einer Datenbearbeitung zu widersprechen oder eine Einwilligung zur Bearbeitung von Personendaten jederzeit ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
- Recht auf Beschwerde an eine zuständige Aufsichtsbehörde, sofern rechtlich vorgesehen.
Um diese Rechte geltend zu machen, wende dich an die in Punkt 2 angegebene Adresse.
8. Änderung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns die jederzeitige Änderung dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich vor. Letzte Änderung: August 2023