Innenausbau mit viel Holz
Holz ist der bevorzugte Werkstoff der kreativen Messebauer von hplus. Man soll Holz überall spüren, sehen und riechen.
Coop setzt bei den neuen Fassaden auf den Trend-Werkstoff Holz. Die Holzprofile von Dura Patina sind langlebig und sehr pflegeleicht.
Ästhetisch und nachhaltig sollte die neue Gebäudeverkleidung sein: Diese Aufgabe von Auftraggeber Coop für die neuen Holzfassaden führte das Planungsbüro Bautakt AG nach gründlicher Recherche zu Woodpecker und den langlebigen, äusserst pflegeleichten Holzprofilen von Dura Patina.
Holz ist ein natürlicher Werkstoff, der auf Witterungseinflüsse unterschiedlich reagiert. Was aber, wenn man eine Holzfassade bauen möchte, die ihr Aussehen über die Jahre, wenn überhaupt, nur minimal verändert? Auch bei der Coop Fassade im Tessiner Verscio war das ein Thema. Die Südseite der Fassade wird hoher Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein und bei einer herkömmlichen Holzfassade nach und nach grauer werden. Während die Wetterseite unregelmässig dunkler werden würde, Sonnenstube Tessin hin oder her.
Die Holzprofile Dura Patina beugen dem beschriebenen Witterungsprozess vor, in dem das Weisstannenholz durch Oxidation bereits vorvergraut wird. Die geschieht durchgängig und nicht nur oberflächlich farbpigmentiert, wie z.B. bei einer Lackierung, bei der gerne auch mal die Farbe abblättert. Mit einer speziellen Technologie werden natürliche Öle im Holz verankert, was zu einer hohen Wasserabweisung und zu einer geringeren Anfälligkeit für Pilzbefall führt.
Auch wenn wir mit der Ewigkeit im Titel vielleicht ein wenig übertrieben haben – alle diese Faktoren machen Dura Patina extrem langlebig und pflegeleicht.
Dura Patina ist übrigens auch zertifiziert und erfüllt die Anforderungen von eco-bau und Minergie-Eco mit der Bewertung eco 1.
Die Fassade beim Coop in Verscio wurde verdeckt montiert, das heisst, keine sichtbaren Schrauben. Einerseits geschah dies gemäss Bautakt-Projektleiter Dario Frieden aus ästhetischen Gründen, andererseits stellt eine Schraube auch immer eine «Verletzung» des Holzes dar, bei der z.B. Wasser eindringen könnte. Auch der Bodensockel und das metallene Dachprofil schützen die Profilenden jeweils unten und oben vor übermässigem Wasserkontakt.
Dura Patina ist Holz und deshalb auch so gut zu verarbeiten wie Holz. Die Rückmeldung des verarbeitenden Holzbauers dazu war jedenfalls durchwegs positiv: «Extrem gute Qualität und sehr gut geeignet, weil keine grossen Äste, Zeichnungen oder Verformungen.»
Verwendetes Material: Dura Patina kristallgrau
Planungsbüro: Bautakt AG
Bilder fotografiert von: Riccardo Götz
©Woodpecker Group AG
Innenausbau mit viel Holz
Holz ist der bevorzugte Werkstoff der kreativen Messebauer von hplus. Man soll Holz überall spüren, sehen und riechen.
Holzfurnierte Platten im Apart Hotel
Schön und funktionell: Der Innenausbau im Hotel in Adelboden mit holzfurnierten Platten im Brettcharakter.
Erweiterung Kletterwand
Die Seifert Schreinerei engagierte sich diesen Sommer für ein tolles Freizeit-Aktivitäten-Projekt in Zofingen.
Akustiklösungen im Schulhaus
Es muss nicht immer Holz sein: Für den Neubau wurden Akustik-Filzplatten gleich in den Unterricht integriert.